• LifeAir Evolution Luftreiniger

LifeAir Ionflow 2.0 Evolution Black

Luftreiniger und Virushemmung.

459,00 CHF
367,20 CHF 20% sparen
Zahlung in 3 x 122.40 CHF (mit Zinsen)

Das Team wählte es für...

Für seine wissenschaftlich erprobte schwedische Technologie und seine schnell messbare Wirksamkeit. Der LightAir IonFlow Luftreiniger beseitigt innerhalb weniger Stunden mehr als 97% der sehr feinen Partikel und Viren der Luft und verringert die Verbreitung von Grippe oder anderen viralen Symptomen. Außerdem ist er leise, umweltfreundlich und designorientiert.

Rosina, Wellness Expertin

 

Schweizer Experte seit 20 Jahren +41-32-710-18-48

 

Zahlung in 3x möglich

 

Kostenlose Versandkosten

Diese verwandten Produkte werden Ihnen auch gefallen

Flèche précédent Flèche suivant
76_74814_lightairweb00v1.jpg

Beschreibung

Wir verbringen zwischen 70% und 90% unserer Zeit in geschlossenen Räumen, obwohl die Luftqualität dort achtmal stärker verschmutzt ist als im Freien. Wohnräume sind mit Allergenen, Bakterien, Staub, Rückständen von Baumaterialien, Lösungsmitteln, Schimmel, Umweltverschmutzung oder Rauch belastet, die die Gesundheit beeinträchtigen und Krankheiten verursachen. Dank einer einzigartigen schwedischen Technologie wirkt der LightAir IonFlow 2.0 Evolution Luftreiniger auf 50m2 und beseitigt in weniger als 5 Stunden bis zu 97% der schädlichen Partikel (PM 0.1 bis 0.007 Mikrometer) und Viren aus der Luft. Das ganze Jahr über entlastet die Ionisierung die Atemwege und gleicht die Luftqualität aus, indem sie negative Ionen (gesund für die Gesundheit) hinzufügt, ohne Ozon zu emittieren. Leise (21dB), umweltfreundlich, ohne Filter oder Ventilator, neutralisiert dieser Ionisator schnell und einfach Viren in der Luft und hilft, die Übertragung von Viren über die Luft zu verhindern. Die Wirksamkeit des LightAir IonFlow 2.0 Evolution ist wissenschaftlich belegt (Hagbom, Nordgren, Nybom, Hedlund, Svensson W.&L., 2015).

Ist es für mich ratsam?

Der LightAir Ionflow Luftreiniger kann die Luft auf einer Fläche von bis zu 50 m2 reinigen und ist ideal, um die Luft in Wohnungen, Büros, Pflegeeinrichtungen, Schulen oder Kindergärten zu reinigen.

Es wird empfohlen für : 

  • Personen, die anfällig für Virusinfektionen sind (z. B. Grippe)
  • Allergiker oder Asthmatiker
  • Menschen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
  • schwangere Frauen
  • Kinder und Säuglinge
  • Personen, die unter Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten leiden. 
  • Räume ohne Belüftung
  • Gemeinschaftsräume mit hohem Verkehrsaufkommen (z. B. Cafeteria, Wartezimmer).

Bei der Verwendung in der Nähe von Säuglingen, Kindern oder Haustieren wird die Anbringung eines Schutzgitters um den Auffangbehälter empfohlen.

76_32239_lightairwebv003.jpg
76_81577_virus02.jpg

Was ist die Ionisierung?

Ionisierung ist eine Luftreinigungstechnik, die auf der Emission von negativen (gesundheitlich unbedenklichen) Ionen beruht, um alle luftgetragenen Feinstaubpartikel durch einen Anziehungseffekt physikalischer Ladungen einzufangen. Ausgehend von den drei Koronanadeln (kleine leitende Drähte unter Hochspannung) erzeugt LightAir IonFlow Milliarden von Elektronen pro Sekunde, die sich in negative Ionen verwandeln, wenn sie mit den Sauerstoffmolekülen in der Luft in Kontakt kommen. Diese in die Luft entlassenen negativen Ionen werden sich an die Luftverschmutzung anheften, um dann zum positiv geladenen Aluminiumkollektor angezogen zu werden.

Wie funktionniert es?

  • Die von LightAir IonFlow erzeugten negativen Ionen werden im ganzen Raum verteilt (ca. 250 000 negative Ionen pro cm3).
  • Diese negativen Ionen binden sich an die in der Luft schwebenden schädlichen Verschmutzungen (Rauch, Staub, Pollen, Bakterien, Viren, Schimmelpilze), die größere Partikel bilden.
  • Der positiv geladene Sammelfilter des LightAir Ionflow zieht diese Gruppierungen an und reinigt so die Luft.
  • Größere oder weiter entfernte Partikel fallen zu Boden und werden bei der normalen Reinigung (Staubsauger, Besen usw.) entfernt.
  • Durch den Aggregationseffekt werden selbst die feinsten Partikel beseitigt, die im Laufe der Stunden aneinander haften und vom LightAir Ionflow angezogen werden.

In weniger als 5 Stunden wird die Luft so nicht nur von Feinstaub gereinigt, sondern auch mit negativen Ionen wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Anwendungstipps

Dank seiner leisen Technologie (21dB) und des geringen Energieverbrauchs (7W) kann der LightAir IonFlow 2.0 Evolution viele Stunden am Tag oder in der Nacht verwendet werden, ohne die Arbeit oder den Schlaf zu stören. In geschlossenen Räumen entstaubt dieser Ionisator einen 50m2 großen Raum in nur 5 Stunden. In der Realität zirkulieren die Feinstaubpartikel ständig zwischen der Fensterlüftung und der Staubaufwirbelung durch unsere täglichen Bewegungen. Es wird daher empfohlen, LightAir IonFlow regelmäßig zu verwenden. 

Inbetriebnahme

Stellen Sie Ihren LightAir IonFlow in einem Abstand von mindestens einem Meter von den Wänden des Raumes auf. Das Modell 2.0 Evolution zum Aufstellen auf dem Boden oder auf einem Möbelstück. Im Betrieb leuchtet eine Kontrollleuchte auf der Oberseite des Geräts auf. Der Kollektor wird dann leitfähig, und beim Berühren des Metallzylinders ist ein kleiner, harmloser Stromschlag spürbar. Wenn Kinder oder Haustiere anwesend sind, empfiehlt es sich, das vorgesehene Schutzgitter anzubringen. Eine Lichtdekoration im Fuß des Geräts kann mithilfe des Schalters hinzugefügt werden, ist aber für die luftreinigende Wirkung nicht erforderlich. 

Pflege

Weiterlesen

Je nach Jahreszeit, Wohnort oder Gebrauch kann der Filter des Ionisators mehr oder weniger schnell verschmutzen. Der angesammelte Staub ist auf dem Zylinder leicht zu erkennen. Dann können Sie das Gerät reinigen (durchschnittlich alle 2 Wochen): Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Nehmen Sie den Metallzylinder heraus und waschen Sie ihn von Hand mit Wasser und Spülmittel (kein Alkohol), Wasser und einem weichen Schwamm ab. Wenn Sie ihn gespült und getrocknet haben, setzen Sie den Kollektor wieder auf das Gerät. Der Generator und der Fuß können mit einem feuchten Tuch abgestaubt werden. Eine vollständige Anleitung zur Pflege des LightAir Ionflow finden Sie in der Benutzerbroschüre.

76_27735_slightairweb008.jpg
76_78734_vlightairweb004.jpg

Vorteile für Ihre Gesundheit das ganze Jahr über

Die schädlichen Auswirkungen von verschmutzter Luft auf die Gesundheit sind wissenschaftlich umfassend dokumentiert. Feinstaubpartikel, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind, setzen sich in den Bronchien fest und verhindern, dass Sauerstoff bis ins Gehirn gelangt. Kopfschmerzen, Müdigkeit, gereizte Haut und Augen sowie ein Gefühl des Unwohlseins sind häufige Symptome einer übermäßigen Belastung durch Feinstaub in der Luft. Die Luft transportiert auch viele Allergene, die allergische Reaktionen (z. B. Heuschnupfen) oder Asthma verursachen können. 

LigthAir IonFlow bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten, die Gesundheit zu schützen:

  • Er schont die Atemwege, indem er Feinstpartikel (bis zu PM0,007), Viren und Allergene in der Luft wirksam beseitigt.
  • Er reduziert Kopfschmerzen und Müdigkeit, da er durch die negativen Ionen für eine bessere Sauerstoffversorgung sorgt.
  • er verringert die Ausbreitung von Viren zwischen Menschen, indem er Mikroben direkt in der Luft neutralisiert.
  • geräuschlos, er stört weder die Arbeit am Tag noch den Schlaf in der Nacht.

Warum der LightAir IonFLow-Luftreiniger?

Leise

LightAir IonFLow gibt weniger als 21 dB(A) ab. Sein Betrieb beeinträchtigt weder die Arbeit am Tag noch den Schlaf in der Nacht.

Umweltfreundlich

LightAir IonFlow ist einfach zu warten, ohne Filter oder Ventilator. Es genügt, den Kollektor unter einen Wasserstrahl zu halten, um ihn zu reinigen, wenn er schmutzig ist. Es muss also kein Filter ausgetauscht werden.

Geringer Energieverbrauch

LightAir IonFlow verbraucht nur 7 Watt pro Stunde.

Wirtschaftlich 

Da der Filter des LightAir IonFlow mit Wasser gewaschen werden kann, gibt es keine Verbrauchsmaterialien, die regelmäßig nachgekauft werden müssen. Seine abnehmbaren Teile werden einzeln verkauft und das Gerät kann gewartet werden, ohne dass das gesamte Gerät ausgetauscht werden muss.

Ohne Ozon

Der LigthAir Ionflow gibt kein Ozon ab und ist daher absolut gesundheitsfreundlich.

76_43352_icones_v5.jpg

Datenblatt

  • Gerättyp

    Luftreiniger

  • Lichtquelle

    LED

  • Dimmschalter

    Nein

  • Besondere Eigenschaften

    Schwedische Technologie, reinigt einen Raum von 50m2, leise (21dB), umweltfreundlich, keine Filter, kein Ventilator, emittiert kein Ozon

  • Wird geliefert mit

    Ein Ionengenerator, ein Kollektor, ein Acrylfuß, ein Schalter, ein Transformator, 4 dekorative Glühbirnen, eine Schutzabdeckung, eine Koronanadelbürste

  • Zertifizierung

    CE

  • CE-Kennzeichnung

    EMC (Electromagnetic Quality) CE, ETL (US), GS, S, BSMI, CQC

  • Garantie

    24 Monate

  • Energieverbrauch

    7 W

  • Spannung

    100-240 V / 50-60 Hz

  • Kabellänge

    3.75 m

  • Höhe

    59 cm

  • Durchmesser

    19 cm

  • Produktsgewicht

    2.7 kg

  • Farbbezeichnung

    Schwarz

  • Material

    Acryl und Aluminium

  • Hersteller

    LightAir

  • Ort der Herstellung

    China

Weitere Informationen fleche bas

Less informations fleche bas

chat Kommentare (0)